- Carly Fiorina ("könnte Donald Trump gefährlich werden", Tagesspiegel, 07.08.2015)
- Robert Mueller ("Ein Mann, der Trump gefährlich werden könnte", "Spiegel online", 18.05.2017)
- James Comey ("Wie Comey Trump gefährlich werden könnte", WirtschaftsWoche, 07.06.2017)
- Paul Manafort ("der Mann, der Trump gefährlich werden könnte", "Stern online", 30.10.2017)
- Mike Flynn ("Die Aussagen Michael Flynns könnten Trump gefährlich werden", "Zeit online", 02.12.2017)
- die Kongresswahlen ("Warum die Midterms Trump gefährlich werden könnten", Stuttgarter Zeitung, 05.11.2018)
- Kristin M. Davis ("Diese Puffmutter könnte Trump gefährlich werden", "Bild online", 23.07.2018)
- die Wirtschaft ("Gerade ein Konjunkturabschwung könnte Trump gefährlich werden", "Zeit online", 20.12.2018)
- Michael Cohens Anhörung vor dem Kongress ("Trumps 'Ausputzer' packt aus. Das könnte für den Präsidenten gefährlich werden", "Stern online", 27.02.2019)
- Julian Assange ("Warum Assange Trump gefährlich werden könnte", FAZ, 12.04.2019)
- Bill Weld ("Warum ein Unbekannter Trump gefährlich werden könnte", Tagesspiegel, 17.04.2019)
- Lev Parnas und Igor Fruman ("Zwei dubiose Geschäftsmänner, die Trump gefährlich werden könnten", Tagesspiegel, 11.10.2019)
- Nancy Pelosi ("Pelosi könnte Trump gefährlich werden", Stuttgarter Zeitung, 17.10.2019)
- Marie Yovanovitch ("Sie sagt heute aus: Warum Marie Yovanovitch für Trump gefährlich werden könnte", "Stern online", 15.11.2019)
- Lev Parnas ("Dieser Zeuge könnte dem US-Präsidenten gefährlich werden", "Stern online", 16.01.2020)
- Michael Bloomberg ("Warum Bloomberg für Trump gefährlich werden könnte", web.de, 18.02.2020)
- Bob Woodward ("Der legendäre Reporter, der Trump gefährlich werden könnte", Redaktionsnetzwerk Deutschland, 11.09.2020)
- Klagen aufgrund des sog. Ku-Klux-Klan-Gesetzes ("Zivilklagen könnten Donald Trump gefährlich werden", Frankfurter Rundschau, 27.05.2021)
- Stephanie Grisham ("Doch das Buch einer engen Vertrauten könnte ihm gefährlich werden", bunte.de, 10.09.2021)
- mehrere Ermittlungen ("Diese Untersuchungen könnten Donald Trump gefährlich werden", Tagesspiegel, 24.11.2022)
- Jack Smith ("US-Sonderermittler Smith könnte Trump gefährlich werden", Frankfurter Rundschau, 25.11.2022)
- die Schweigegeld-Affäre ("Fall um Porno-Star Stormy Daniels könnte Donald Trump gefährlich werden", Augsburger Allgemeine, 31.01.2013)
- Ron DeSantis ("[E]r gibt sich ruhiger, seriöser und taktischer als der Ex-Präsident. Gerade deshalb könnte er Trump im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur gefährlich werden", Deutschlandfunk, 25.05.2023)
- eine Tonaufnahme ("Prozess um Geheimdokumente: Tonaufnahme könnte Donald Trump gefährlich werden", ProSieben, 27.06.2023)
- Mike Pence ("Der 'gute Mike' könnte Trump gefährlich werden", Weser Kurier, 07.08.2023)
- Sidney Powell ("Eine Frau, die Donald Trump gefährlich werden könnte", Frankfurter Rundschau, 25.10.2023)
- Nikki Haley ("Haley gibt sich angriffslustig: Republikanerin könnte Trump in New Hampshire gefährlich werden", Frankfurter Rundschau, 17.01.2014)
▼
Sonntag, 4. Februar 2024
Trump in Gefahr! Eine kleine Presseschau
Wer oder was Donald Trump laut Einschätzung deutscher Medien in den letzten neun Jahren hat "gefährlich werden können":
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen