- Überwurf für Sitzmöbel: Husse
- Pferdegangart: Piaffe
- Strandwegerich: Andel
- zangenartiges Messgerät: Kluppe
- steile Bergerosionsrille: Runse
- Kelchtücher in der Messe: Vela
- Gittergewebe: Kanevas
- Teil der Drehmaschine: Pinole
- ein Gewebe: Welline
- stark ölhaltige Schalenfrucht: Para
- sächs. Stadt an der Saale: Merseburg*
- früh. russ. Frauengewand: Sarafan
- Umlenkrolle an Fördermitteln: Turas
- einmastiger Küstensegler: Kaag
- Urwaldvogel: Kagu
- altgriechische Kopfbedeckung: Pilos
- Faser der Kokosnuss: Coir
- südamerikanisches Hokkohuhn: Mitu
- altital. Volk: Etrusker**
- junges Militärpferd: Remonte
- Wassermelone: Arbuse
- junges Zuchttier: Fasel
- Flurstück, -streifen: Gewann
- Teil der Husarenuniform: Dolman
- neuntägige Andacht: Novene
- pers.-kaukas. Langhalslaute: Tar
** Die Etrusker waren kein italisches Volk, sondern, nun, Etrusker halt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen